Unser Körper heilt Erkrankungen oder Verletzungen natürlicherweise schnell und umfassend. 

So wird ein angebrochener Knochen zusammenheilen, eine bakerielle Infektion durch das Immunsystem bekämpft, und aufgenommene Gifte über den Darm oder die Niere ausgeschieden.

Diese körpereigenen Kompensations- und Regulationsfähigkeiten, können durch die vielfältig auf uns einwirkenden Belastungen, geschwächt oder sogar nachhaltig gestört sein. Dann kann Selbstheilung schwerer oder gar nicht mehr stattfinden - chronische Beschwerden entstehen. Um seine Selbstheilungskräfte wieder zu entfalten, braucht der Körper nun Unterstützung.

Das Ziel ist daher, die Selbstregulationskräfte zu stärken, zu erhalten, und/oder gezielt zu reaktivieren.

Wir begeben uns gemeinsam auf die Suche nach den zugrundeliegenden Ursachen der Beschwerden, und beheben diese sukzessive, in einer individuellen, sinnvollen Reihenfolge.
 

Diagnosemethoden

  • Gespräch, Anamnese

  • Bioresonanz

  • Elektroakupuktur

  • Bewegungs-  und Bauchdiagnostik 

Therapiemethoden

  • Bioresonanz

  • Seiketsu-Shiraku (Japanischer Mikroaderlass)

  • Vitalstofftherapie

  • Ausgleich des Säure - Basenhaushalts

  • Darmreinigung und -sanierung

  • Homöopathie

Für Fragen und Terminvereinbarungen schreiben Sie mir gern eine E-Mail Heilpraxis Wege oder rufen Sie an: 02202-298 16 53.

 

Jeder weiss es: wir füttern große Konzerne mit unserem Geld und unseren persönlichen Daten, obwohl wir es eigentlich nicht wollen. Wir füttern sie, was wir wissen, aber nicht so recht wahr haben wollen, mit unseren persönlichen und persönlichsten Mitteilungen und Nachrichten. An unsere Freunde, Kollegen, Verwandten, Kinder, Eltern und Großeltern. Von Geschäftsgeheimnissen wollen wir jetzt gar nicht sprechen.
Mittlerweile spüren wir auch immer mehr, dass wir Zensurbestrebungen ausgesetzt sind, die die Konzerne für die Behörden tatsächlich umsetzen. Wir beobachten z.B. die Geschichten mit Telegram.

Und jeder Ausweg überfordert uns, also fangen wir nie damit an, einen zu beschreiten.

Ein Android-Gerät hat die „Google Play Services“ fest installiert, und diese machen was sie wollen, ohne das man etwas daran ändern kann. Facebook (WhatsApp) kann man mit etwas Selbstdisziplin verlassen - Google nicht. Dasselbe gilt für Spezialsoftware von Samsung, Huawei, Xiaomi, usw, die freundlicherweise auf dem Telefon installiert ist, die man aber nicht entfernen kann. Und welche dazu da ist, Daten zum Hersteller zu übertragen.

Der Einstieg zum Ausstieg

Der Einstieg zum Ausstieg ist ein Google-freies Smartphone mit LineageOS.
LineageOS ist ein Android, das seiner Google-Fähigkeiten beraubt wurde - sonst nichts. Aber das ist schon viel. Nämlich ein Anfang.
Dabei bleibt aber eine große Hürde: die Installation von LineageOS auf dem Smartphone. Und damit bleibt das Google-freie Smartphone den Bastlern, den PC-Freaks, vorbehalten.

Schade - denn würde man diese Möglichkeit im größeren Stil verbreiten, könnte viel erreicht werden.

Samsung Galaxy A3 mit LineageOS

Jeder weiss es: wir füttern große Konzerne mit unserem Geld und unseren persönlichen Daten, obwohl wir es gar nicht wollen. Wir füttern sie mit unseren persönlichen und persönlichsten Mitteilungen. Mitteilungen an unsere Freunde, Kollegen, Verwandten, Kinder, Eltern und Großeltern. Von Geschäftsgeheimnissen ganz zu schweigen. Und wir wissen es. Wir wollen es nur nicht so recht wahrhaben.

Jeder Ausweg überfordert uns, also fangen wir nie damit an, einen zu beschreiten.

Ein Android-Gerät hat die "Google Play Services" fest installiert, und diese machen was sie wollen, ohne das man etwas daran ändern kann. WhatsApp kann man mit Arbeit und etwas Selbstdisziplin verlassen - Google nicht. Dasselbe gilt für Spezialsoftware von Samsung, Huawei, Xiaomi, usw, die freundlicherweise auf dem Telefon installiert ist, die man aber nicht entfernen kann. Und die Daten zum Hersteller überträgt.

Der Einstieg zum Ausstieg

Ich installiere routinemäßig auf den Geräten Samsung Galaxy A3 (2016) und Xiaomi Mi A2 das Lineage Betriebsystem. Es funktioniert auch auf vielen anderen Telefonen, aber auf diesen beiden Modellen klappt die Installation ziemlich zuverlässig. Wer ein Google-freies Smartphone ausprobieren möchte, dem empfehle ich ein solches gebraucht zu kaufen und mir zu schicken. Es kommt dann mit neu installiertem LineageOS, ohne andere Daten, zurück. Man startet dann selbst mit dem gewohnten Einrichtungsassistenten eines neuen Smartphones. Die Installation kostet 50€ inkl. USt. plus Versandkosten für den Rückversand.
Wer sich nach einer Weile sicher ist, dass er ohne Google zurecht kommt, kann dann immer noch sein "richtiges" Smartphone, oder Wunschmodell auf LineageOS umrüsten lassen.

Wer direkt mit seinem aktuellen Smartphone starten möchte, sollte mich telefonisch kontaktieren. Je nach Modell ist die Installation anders, schwieriger, einfacher... Ich habe noch nicht alle ausprobiert. Hier sind natürlich ein paar Gewährleistungs- und Abwicklungsfragen zu regeln, die bei den beiden Modellen die ich kenne nicht mehr nötig sind.

Ein paar Worte zu den beiden Modellen: Ich habe diese vor einiger Zeit für diesen Zweck ausgesucht, weil sie flach, günstig, und zuverlässig sind. Ich selbst finde flache, leichte Smartphones angenehm. Daher habe ich diese beiden Smartphones als Standard zu diesem Zweck behalten. Das Samsung Galaxy A3 (2016) ist das kleinste, leichteste und flachste Telefon das ich kenne - das Smartphone, das ich selbst verwende und immer bei mir habe. Es bekommt Lineage 17 (Android 10). Das Xiaomi Mi A2 ist jünger, und noch zeitgemäß, vor allem, wenn man es in der größeren Variante kauft (6MB RAM, 128GB Speicherplatz). Notwendig ist das aber nicht, die kleinere Variante ist billiger und genau so gut. Das Mi A2 läuft mit Lineage 18 (Android 11).

Samsung Galaxy A3 mit LineageOS

Xiaomi Mi A2 mit LineageOS

Ich biete nach wie vor an, diese beiden Telefone komplett fertig bei mir zu kaufen. Der Preis ist aber recht hoch, da ich dann selbst die Telefone auf dem Gebrauchtmarkt besorgen muss, mit dem Risiko defekte Geräte zu kaufen, Versand, Bezahlung, usw. Für 100€ inkl. USt, bzw. 150€ für das Xiaomi können fertige, funktionierende Geräte direkt gekauft werden. Meine Empfehlung: selbst gebraucht kaufen und zusenden. Damit spart man ein wenig Geld. Man findet das Samsung Galaxy A3 (2016) für unter 50€, das Xiaomi Mi A2 für weit unter 100€. Bei Ebay Kleinanzeigen finden sich zur Zeit recht viele Xiaomi Mi A2.

Was ist mit anderen Modellen?

Bitte anrufen (02202 2981652) oder E-Mail schicken. Und schon einmal hier nachsehen, ob es LineageOS für das eigene Gerät gibt: https://wiki.lineageos.org/devices/

Xiaomi Mi A2 mit LineageOS

(1) Ich weise darauf hin, dass meine Webseite, aufrufbar unter https://ilkawege.de, auf den Servern meines Providers bereitgehalten wird. Beim Aufruf meiner Seite übermittelt Ihr Webbrowser personenbezogene Daten an den Provider, die dort temporär in sogenannten Logfiles gespeichert werden. Diese Daten werden seitens des Providers lediglich in Rahmen des technischen Betriebs seiner Webserver und darüber hinaus im gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen gespeichert. Es handelt sich bei diesen Daten um:

• die IP-Adresse des anfragenden (also Ihres) Computers (Computer, Smartphone, Tablet, usw.)
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Name und URL der abgerufenen Dateien/ Seiten.
• die Bezeichnung des verwendeten Browsers, des Betriebsystem Ihres Computers (Computer, Smartphone, Tablet, usw.), sowie der
• Name des Providers, über den Sie Ihre Internetverbindug hergestellt haben, von dem aus also der Zugriff auf meine Seiten erfolgt.

(2) Da eine Analyse- oder Trackingsoftware auf meiner Webseite nicht zum Einsatz kommt, bedeutet Punkt (1), dass die dort aufgeführten Daten von mir selbst als Betreiber der Webseite nicht verwendet werden. Hinausgehend über die in Punkt (1) genannten Punkte gibt es also beim Besuch meiner Webseite keine weitere Verwendung, Speicherung oder Nutzung personenbezogener Daten. Sie und ihr Surfverhalten werden von mir nicht erforscht und analysiert. Eine Übertragung von Daten an Dritte findet nicht statt - weder beim erstmaligen Aufruf meiner Webseite, noch beim weiteren Aufruf interner Links, noch beim Verlassen meiner Seiten. Auch ein "Referrer-Header" wird bei der Benutzung meiner Seiten nicht mitgesendet, auch nicht innerhalb der Domain „ilkawege.de".

(3) Zeitweise können auf meiner Webseite, bzw. den Unterseiten, Hyperlinks ("Links") auf externe Seiten eingebunden sein, die Sie durch einen Klick auf diese Hyperlinks aufrufen können. Jegliche Verantwortung und Haftung für Inhalte solcher verlinkten externen Seiten, oder gegebenenfalls die Einhaltung von Vorschriften wie z.B. der Datenschutzgrundverordnung auf diesen externen Seiten liegt bei den jeweiligen Betreibern.

(4) Cookies werden im Rahmen des Aufrufs und der weiteren Benutzung meiner Webseite nicht verwendet.

(5) Möglichkeiten zur Übermittlung personenspezifischer Daten z.B. zur Anmeldung für einen Newsletterempfang, oder zur Verwendung eines Kontaktformulars, bestehen auf keiner Seite oder Unterseite meiner Webseite.

Sollten Sie hierzu Fragen an mich haben nutzen Sie meine auf der Seite https://ilkawege.de/impressum angegebenen Kontaktdaten.

Diensteanbieter dieses Internetangebots und verantwortlich für den Inhalt:

Ilka Wege
Rommerscheider Höhe 72
51465 Bergisch Gladbach
wege@mailbox.org
Tel: 02202 298 16 53

Alle Bilder innerhalb dieses Internetangebots unterliegen dem Urheberrecht. Alle Rechte liegen bei:

Hans-Peter Schiele
USt-IdNr.: DE327771369
Rommerscheider Höhe 72
51465 Bergisch Gladbach
rasmusnet@mailbox.org